LG STELLT TESTSIEGER BEIM AKTUELLEN BLU-RAY-PLAYER VERGLEICHSTEST DER STIFTUNG WARENTEST

LG STELLT TESTSIEGER BEIM AKTUELLEN BLU-RAY-PLAYER VERGLEICHSTEST DER STIFTUNG WARENTEST

resize (1)

Mit dem LG BP740 und dem LG BP550 führen gleich zwei Blu-ray-Player von LG das Testfeld vor der Konkurrenz an

LG Electronics (LG) verwies die Konkurrenz beim aktuellen Vergleichstest in der Januar-Ausgabe von Stiftung Warentest auf die hinteren Plätze. Das Unternehmen stellte die Spitzengruppe fast ganz alleine: mit dem LG BP740, der als Testsieger die beste Gesamtwertung erhielt sowie mit dem LG BP550, der als zweiter Sieger, gleich dahinter liegt. Beide Blu-ray-Player von LG beeindruckten mit ihrer hervorragenden Bildqualität und einer schnellen Einlesezeit – die Player sind damit sofort startklar, ohne dass sich der Filmgenuss durch lange Wartezeiten verzögert.

 

LG BP740 – der Entertainment-Profi

Der Testsieger LG BP740 ist ein 3D-Blu-ray-Player mit Ultra HD-Upscaler, integriertem WLAN, Miracast-Unterstützung und LG Smart TV-Funktion. Im Test punktet der LG Player u. a. damit, dass sich Blu-rays problemlos in das hochauflösende Format UHD hochrechnen lassen – Anwender können sich also auf ultrascharfe Bilder verlassen. Auch die ungewöhnliche Magic Remote von LG beeindruckte mit ihrer bequemen, höchst funktionalen Bedienung: eine kleine und überschaubare Anzahl von Tasten, mit denen sich Anwender mittels Scrollrad oder Pointing-Funktion per Mauszeiger extrem schnell und einfach durch die Navigation klicken können. Einen weiteren Pluspunkt sehen die Tester auch in der von LG entwickelten Steuerungs-App für Smartphone und Tablet, mit der sich die Blu-ray-Player ganz einfach auch über das eigene Smartphone bedienen lassen. Auch das gute Gerätedisplay sorgt für eine komfortable und leichte Bedienung des LG BP740.

 

LG BP550 – der schicke Stromspar-Player

Der insgesamt zweitplatzierte LG BP550 erreicht im Vergleichstest der Stiftung Warentest zudem die beste Wertung unter den günstigen Playern. Auch in Punkto Energieeffizienz schlägt sich der Blu-ray-Player von LG übrigens blendend: Die Fachzeitschrift Audiovision zeichnete den LG BP550 in ihrer aktuellen Februar-Ausgabe sogar als „Stromsparer’15“ aus. Wie der LG BP740 zeigt sich auch diese smarte Player-Lösung mit 3D-Blu-ray, integriertem WLAN, DLNA-Streaming und die von LG gewohnten Smart-TV-Funktion ohne Schwachstellen. Der LG Player punktete bei den Testern zudem mit seinem schicken schwarzen Metalldruck-Design ohne Gerätedisplay. Auch bei diesem Player hat LG viel Wert auf eine komfortable, unkomplizierte und intuitive Bedienung gelegt: Der LG BP550 bietet ebenso wie der LG BP740 eine eigene Steuerungs-App, so dass sich der Blu-ray Player bequem über das Smartphone (iOS/Android) bedienen lässt.

 

Weitere technische Details zu den beiden Testsiegern des aktuellen Vergleichstests in der Januar-Ausgabe der Stiftung Warentest stehen auf der deutschen LG Webseite unterhttp://www.lg.com/de/blu-ray-dvd-player zur Verfügung.

 

Quelle: LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars bzw. der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.